TICKETS / GUTSCHEINE

Gewaltfreie Kommunikation
Termine
22.11.25 23.11.25Uhrzeit
22.11.: 9.00 - 18.00 Uhr 23.11.: 9.00 - 17.00 UhrOrt
04. OG, Raum 408Informationen
Einführungswochenende in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Rosenberg.
Zielgruppe: Alle Menschen, die ihre sozialen Kompetenzen (u. a. Konfliktfähigkeit) verbessern möchten, sind herzlich willkommen.
Hier lernst Du ...
- wohlwollend und empathisch zuhören zu können
- klar zu formulieren, was Dir wichtig ist – ohne zu verletzen
- zu verstehen, was Dir und anderen wichtig ist
- wie Du erfolgreicher dazu beitragen, dass andere sich kooperativ verhalten wollen
- aufrichtig Unerwünschtes anzusprechen, wertschätzend und zugewandt
- Kritik hören und annehmen zu können, ohne sie persönlich zu nehmen
Methodik: Wir bearbeiten (gemeinsam und in kleinen Gruppen) theoretische Inhalte anhand von Beispielen, die auch von Teilnehmenden eingebracht werden können.
Warum GFK und was bringt es mir?
Wie schön es wäre, wenn Du mit Ruhe und Gelassenheit die Sachen ansprechen könntest, die Dich ärgern, die Du anders haben möchtest und damit gehört und verstanden würdest. Auch in schwierigen Situationen eine wohlwollende Atmosphäre herstellen und gemeinsam eine Lösung für das Problem zu finden: eine Lösung, bei dem keine Kompromisse eingegangen werden müssen und keiner als Verlierer rausgeht. Wie schön es wäre, wenn Du mit Dir und mit
denen, die Dir am wichtigsten sind, eine einfühlsame und liebevolle Beziehung bauen könntest, in der jeder in seinen Gefühlen und Bedürfnissen gesehen und verstanden wird. Wie fühlt sich diese Vorstellung für Dich an?
Das ist nicht nur eine schöne Vorstellung, das ist GFK!
In unserem Seminar geht es nicht darum, dass Du in 2 Tagen ein Profi in GFK wirst. Uns geht es darum, Dir Deine ersten theoretische und praktischen Erfahrungen mit GFK zu ermöglichen. Das sind Kenntnisse und Erfahrungen, die Du in Deinem Alltag schon nach diesem Einführungsseminar praktisch anwenden kannst, um die Qualität Deiner Kommunikation und Beziehungen spürbar zu steigern.
Gebühr
Privatpersonen € 250,00
Studenten € 150,00
Firmen € 350,00 p.P.
Frühbucher erhalten 20 % Rabatt