Eingabehilfen öffnen

Für
Schulen

Kulturhaus Osterfeld oder Einrichtung vor Ort

In diesem lustigen, bewegungsitensiven Theater-Workshop fördern wir spielerisch bei den Kleinsten die Sprachentwicklung und die Sensibilisierung für Gefühl und Mitgefühl. Sie lernen Gefühle wie Angst, Freude, Mut und Traurigkeit darzustellen und bei anderen zu erkennen.


Dauer: 2 Unterrichtsstunden à 45 Min. Für Kindergruppen oder der Klassenstufe 1
Im Klassenverbund Gebühr: € 6 p.P

Ganz Ohr sein können Grundschulklassen in diesem spielerischen, kreativen Workshop rund um das Lauschen und Zuhören. Zusammen erleben die Kinder die Stille, experimentieren mit Geräuschen, Klängen und der klassischen Musik und entdecken die Möglichkeiten der eigenen Stimme. Bei bewegungsintensiven Zuhörspielen für die ganze Gruppe kommt garantiert auch der Spaß nicht zu kurz.

Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2-4, im Klassenverbund Gebühr: € 6 p.P.

Blick hinter die Kulissen

Wir treffen uns zu einer etwas anderen Führung in den Backstage-Bereich des Kulturhauses Osterfeld (Bühne, Werkstätten, Fundus). Wir bieten den Gruppen faszinierende Einblicke in die technischen Vorbereitungen und den Aufbau von Veranstaltungen. Im Anschluss findet ein Bühnenexperiment unter theaterpädagogischer Leitung statt.

Für Kinder ab 5 Jahren und Jugendlichen ab 13 Jahren; Gebühr: Gruppen ab 10 Personen € 6 p.P.

Gemeinsam schaffen wir alles

Im Stil eines kleinen altersgerechten Escape-Room Spiels löst die Gruppe gemeinsam knifflige Aufgaben, bei denen Geschicklichkeit, Zusammenhalt und Konzentration benötigt wird. Die Kinder lernen dabei auf spielerischer Weise effektive Kommunikation, Kooperation, aktives Zuhören und Balance herzustellen, sowie Verantwortung zu übernehmen.

Dauer: 2 Unterrichtseinheiten à 45 Min. Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 2-4
Im Klassenverbund Gebühr: € 6 p.P.