Eingabehilfen öffnen

2023_1-3_Til_Ohlhausen_HP_VA_original

Die Trommel ruft

Termine
21.02. | 21.03. | 04.04. | 16.05. | 27.06. | 25.07.25
Uhrzeit
17.15 – 18.45 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Raum 407 – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Loslassen, entspannen, Gemeinschaft spüren, Kraft schöpfen, Musikalisches und Persönliches auf den Punkt bringen. Und noch vieles mehr!

Kursinhalte sind CircleDrumming (freies Trommeln), verschiedene Rhythmus- und Technikübungen, das Erlernen von Rhythmen aus verschiedenen Kulturkreisen (auch aus unserem eigenen) und das Spielen schöner Rhythmus-Arrangements.

Dabei bilden Rhythmen aus Cuba, Afrika und Brasilien den Schwerpunkt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Conga und die Cajon. Das eigene Tun, Kommunikation und Rhythmus pur entfesseln neue Lebensenergie, mitreißende Gemeinschafts-Aktionen entführen Dich in eine andere Welt … Begabte Einsteiger sind ebenso herzlich willkommen wie geübtere Trommler. Let’s groove!

Gebühr

Gebühr: € 135,00 für 6 Termine von Feb. 2024 – Jul. 2024
(Bezahlung beim Kursleiter)

Kursleitung
Till Ohlhausen
Programmheft_CAP_Konzertissimo_original

Konzertissimo Kinder- und Jugendchor

Termine
Montags | Freitags
Uhrzeit
16.30 – 18.30 Uhr | 17.00 – 18.30 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Malersaal – 2.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

In der Konzertchorstufe werden die jungen Sänger:innen gefördert ihre Stimmen weiterzuentwickeln und mehrstimmige Chormusik von Klassik bis Modern auf höchstem musikalischen Niveau zu erarbeiten. Alle Chorist:innen haben zweimal die Woche Probe, jeweils Montag- und Freitagnachmittag. In die Probenzeiten integriert ist auch ein regelmäßiges Tanztraining mit dem Schwerpunkt Choreografie, Rhythmus und Bühnenpräsenz. Voraussetzung für den Einstieg in diese Chorstufe ist ein Vorsingen.

Alter: 9 – 17 Jahre

Gebühr

pro Monat: € 50,00

Kursleitung
Salome Tendies
Tanja_FaszienStretchRelax_370x230_original

Flowing Moves

Termine
09.05. | 16.05. | 23.05. | 30.05. | 06.06. | 27.06. | 04.07. | 11.07. | 18.07. | 25.07.25
Uhrzeit
9.30 - 10.30 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Singsaal
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Bewegungsfreude durch Bewegungsfreiheit. Achtsames und intensives Mobilisieren, Dehnen und Kräftigen im Fluss der Bewegungen und der Musik verbessern die Versorgung. Verschieblichkeit und Elastizität deines Bindegewebes, führen zum Spannungsausgleich und reibungsloser Energieweiterleitung in deinem Körper. Entspanne deinen Geist und steigere dein Wohlbefinden. Langfristig verbesserst Du damit sowohl deine Bewegungsqualität als auch die Beweglichkeit und damit deine Gesundheit.
ZPP zertifizierter Präventionskurs – von Krankenkassen bezuschusst.

Gebühr

€ 130,00 für 10 Termine (Bezahlung bei der Kursleiterin)

Kursleitung
Tanja Schätzle
Handpan_original

Handpan

Termine
Samstag, 17.05.25
Uhrzeit
15.00 bis 17.30 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Raum 407 - 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Die Handpan ist ein absolut faszinierendes, melodisch-rhythmisches Klangwunder. Ihre Töne verzaubern dich sofort, hüllen dich ein und tragen dich fort auf eine entspannende, meditative Wolke. In einem überschaubaren Kreis von Teilnehmern machen wir in entspannter Atmosphäre spielerische Klang-Übungen und kreieren schöne Klangskulpturen. Weitere Inhalte sind: Anschlagtechniken, rhythmische Strukturen, Zweiklänge und der Aufbau eines kleinen Musik-Stückes. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Die Handpans der Firma Schlagwerk, die wir verwenden, können nach dem Workshop zu einem günstigen Preis erworben werden.

Mit Till Ohlhausen

Gebühr

€ 75,00 (Bezahlung bei dem Kursleiter) mit eigenem Instrument in D-Moll, bei Ausleihe einer Handpan vom Kursleiter zzgl. 20.-€ Leihgebühr

Kursleitung
Till Ohlhausen
2023_1-3_Ayurwavedance_HP_VA_original

AYURWAVEDANCE

Termine
10.01. | 24.01. | 07.02. | 21.02. | 07.03. | 21.03. | 04.04. | 25.04. | 09.05. | 23.05. | 06.06. | 27.06. | 11.07. | 25.07.2025
Uhrzeit
19.00 – 21.00 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Tanz dich glücklich! mit Nicole Baum

Laut der ayurvedischen Lehre sind Glücklichsein und Gesundheit in uns angelegt. Wir wollen im AyurWaveDance® die tiefe Weisheit unseres Körpers nutzen und unsere Selbstheilungskräfte in Bewegung bringen. Tanze dafür deinen ureigenen freien Tanz, den nur du tanzen kannst! Spüre, wie deine Energie ins Fließen kommt in einer Wave, die still bis kraftvoll-wild ist. Der ideale Friday-Afterwork-Event für alle Frauen und Männer!

Gebühr

€ 128,00 – Schnupperabend: € 16,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Kursleitung
Nicole Baum
2023_1-3_Improtheatergruppe_HP_VA_original

Improtheatergruppe

Termine
Montags
Uhrzeit
19.30 – 21.00 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Malersaal – 2.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Auf die Bühne zu gehen, ohne vorher zu wissen, was geschehen soll? Wer diesen Gedanken reizvoll findet, ist genau richtig in unserer Impro-Gruppe. Wir treffen uns einmal wöchentlich zu einem etwas 90-minütigen Training, bei dem es um das Entwickeln von Improvisationsfähigkeit, Zusammenspiel und Dramaturgie geht. WarmUps und Kennenlernspiele sind dabei ebenso wichtig wie die Besprechung und Reflexion der Szenen, die entstehen. Gemeinsam wollen wir Spielformen finden, die Spaß machen und uns entsprechen.

Gebühr

Gebühr: frei

Kursleitung
Elke Straehler-Pohl Jürgen Schmerbauch
Programmheft_Konzertini_bearbeitet_original

Konzertini Kinderchor

Termine
Montags
Uhrzeit
15.00 – 16.00 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

In der Aufbauchorstufe machen die Kinder erste Erfahrungen mit dem einstimmigen und mehrstimmigen Singen und bereiten sich auf den Übertritt in die Konzertchorstufen vor. Ab der dritten Klasse kommt wöchentlich noch eine 2. Chorprobe am Freitagnachmittag hinzu. Zusätzlich haben die Chorkinder regelmäßiges Tanztraining mit dem Schwerpunkt Choreographie, Rhythmus und Bühnenpräsenz.

Alter: 6 – 9 Jahre

Gebühr

pro Monat: € 30,00

Kursleitung
Salome Tendies
2023_1-3_Kinder-Ballett_5_HP_VA_original

BALLETT

Termine
Montags
Uhrzeit
19.00 – 20.00 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Alter: Für Jugendliche & Erwachsene

Gebühr

pro Monat: Euro 39,00

Kursleitung
Sabine Roser
2023_1-3_Kinder-Ballett_4_HP_VA_original

BALLETT-REPERTOIRE

Termine
Montags
Uhrzeit
18.00 – 18.45 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Hier werden, sofern eine mehrjährige Ausbildung im klassischen Ballett vorliegt, Tänze aus dem klassischen Ballett, Musical-Tänze und andere Bühnentänze erlernt.

Alter: Für Jugendliche & Erwachsene

Gebühr

pro Monat: Euro 39,00

Kursleitung
Sabine Roser
2023_1-3_Jazz-Tanz_UE30_HP_VA_original

JAZZ-TANZ Ü30

Termine
Montags
Uhrzeit
20.00 – 21.00 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Wer Musik und Rhythmus im Blut hat, ist beim Jazz-Tanz voll und ganz in seinem Element. Aber auch wer fit bleiben will, kann durch Übungen für Kondition, Koordination, Muskeltraining und Dehnung auf seine Kosten kommen. Neben dem Erlernen des Jazz-Tanzes fließen andere Tanzrichtungen wie Show-Tanz, Modern Dance und Musical-Tanz mit ein.

Gebühr

pro Monat: Euro 39,00

Kursleitung
Sabine Roser
2020_10_Karin_Burkhardt_Tanzen_Singsaal_12_mb_original

TANZ & BEWEGUNG I

Termine
Montags
Uhrzeit
18.45 – 19.30 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Bewegung ist Leben, Leben ist Bewegung! Freude und Spaß an der Bewegung und dem Rhythmus stehen hier im Vordergrund. Das Wechselspiel zwischen Spannung und Entspannung beim Tanzen und Bewegen bedeutet Kraft und Energie tanken, Gedanken Gedanken sein lassen und sich auf verschiedene Art und Weise beweglich und kräftig zu fühlen.

Gebühr

pro Monat € 35,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Kursleitung
Karin Schneider
2020_10_Karin_Burkhardt_Tanzen_Singsaal_02_mb_original

TANZEN IST TRÄUMEN MIT DEN BEINEN

Termine
Montags
Uhrzeit
17.30 – 18.15 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Mit afrikanischen, latein- und südamerikanischen Rhythmen in die Leichtigkeit und Freude tanzen. Den Augenblick genießen, die eigenen Kräfte wahrnehmen und sich mit der eigenen Mitte verbinden.

Tanzerfahrung nicht erforderlich.

Gebühr

pro Monat € 35,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Kursleitung
Karin Schneider
2023_1-3_seniorentheatereulenspiel_witwendramen_hp_va_original

Seniorentheater Eulenspiel

Termine
Dienstags
Uhrzeit
09.30 – 11.30 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Studio – 3.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Die Seniorentheatergruppe im Osterfeld richtet sich an Menschen, die Lust haben, sich mit allen Sinnen auszuprobieren – im darstellenden Spiel neue Seiten an sich zu entdecken oder alte zu wecken. Das gemeinsame Spiel macht Spaß und bietet neue Handlungsräume.

In unterschiedlichen Rollen und Situationen, mit Freude am körperlichen und sprachlichen Ausdruck werden Grundlagen der Theaterarbeit vermittelt. Der Vielseitigkeit und Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

In Zusammenarbeit mit Kreisseniorenrat Enzkreis-Pforzheim e.V. und Kulturhaus Osterfeld. Mit Unterstützung von Otto und Ursula Meixner-Stiftung.

Gebühr
  • für 4 Monate: € 120,00 oder monatlich € 30.00
  • Nur im Kartenbüro: für ATV-Mitglieder ermäßigt € 100,00 oder monatlich € 25,00
Kursleitung
Stefanie Gutekunst
2023_1-3_Kinder-Ballett_2_HP_VA_original

KINDERBALLETT 6 – 8 JAHRE (DIENSTAGS)

Termine
Dienstags
Uhrzeit
15.30 – 16.30 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

In spielerischer und tänzerischer Form werden die Kinder für das klassische Ballett vorbereitet. Elemente sind v.a. Haltungsschulung, Förderung der Musikalität durch rhythmische Spiele und Tänze sowie die Förderung der Ausdruckskraft durch Improvisation.

Alter: 6  – 8 Jahre

Gebühr

pro Monat: Euro 39,00

Kursleitung
Sabine Roser
2023_1-3_Kinder-Ballett_2_HP_VA_original

KINDERBALLETT 8 – 10 JAHRE (DIENSTAGS)

Termine
Dienstags
Uhrzeit
16.45 – 17.45 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

In spielerischer und tänzerischer Form werden die Kinder für das klassische Ballett vorbereitet. Elemente sind v.a. Haltungsschulung, Förderung der Musikalität durch rhythmische Spiele und Tänze sowie die Förderung der Ausdruckskraft durch Improvisation.

Alter: 8 – 10 Jahre

Gebühr

pro Monat: Euro 39,00

Kursleitung
Sabine Roser
2020_10_Karin_Burkhardt_Tanzen_Singsaal_12_mb_original

TANZ & BEWEGUNG II

Termine
Dienstags
Uhrzeit
20.00 – 20.45 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Bewegung ist Leben, Leben ist Bewegung! Freude und Spaß an der Bewegung und dem Rhythmus stehen hier im Vordergrund. Das Wechselspiel zwischen Spannung und Entspannung beim Tanzen und Bewegen bedeutet Kraft und Energie tanken, Gedanken Gedanken sein lassen und sich auf verschiedene Art und Weise beweglich und kräftig zu fühlen.

Gebühr

pro Monat € 35,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Kursleitung
Karin Schneider
2023_1-3_Kinder-Ballett_HP_VA_original

Kinderballet 4-6 Jahre Dienstags

Termine
Dienstags
Uhrzeit
14.30 – 15.15 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

In spielerischer und tänzerischer Form werden die Kinder für das klassische Ballett vorbereitet. Elemente sind v.a. Haltungsschulung, Förderung der Musikalität durch rhythmische Spiele und Tänze sowie die Förderung der Ausdruckskraft durch Improvisation.

 

Gebühr

pro Monat: Euro 34,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Kursleitung
Sabine Roser
Momo_Theaterspiele24_original

Jugendtheatergruppe Eigenart

Termine
Mittwochs
Uhrzeit
18.00-20.00 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld Malersaal oder Studio
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Für theaterbegeisterte Jugendliche. Du spielst gerne Theater? Dann bist Du bei uns richtig. Hier kannst Du Dich in allen Theaterformen, von Pantomime über Improtheater bis zum klassischen Rollenspiel, ausprobieren. Neueinstieg nach Absprache mit der Kursleiterin möglich.

Alter: von 13 bis 17 Jahren 

Termin immer Mittwochs mit Ausnahme der Schulferien

Gebühr

Gebühr: frei

Kursleitung
Bettina Lell
Rondena_Pressebild_Mr_A_Jonas_4c370x230_V2_original

FLAMENCOTANZ

Termine
Mittwochs
Uhrzeit
19.00 – 20.30 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Wir tanzen die Flamenco-Variante der Sevillanas. Dieser Tanz stammt aus der andalusischen Folklore und wurde „flamencoisiert“, so dass wir hier schöne Fußteile erarbeiten und rhythmische Variationen kreieren werden. Dieser Kurs ist für fortgeschrittene Flamenco TänzerInnen und für EinsteigerInnen, die Sevillana tanzen können. Kostenfreie Probestunden sind jederzeit möglich. Wenn Ihr Fragen habt, ruft mich bitte an.

Gebühr

pro Stunde € 15,00

erm. pro Stunde € 10,00  für Schüler, Studenten, Rentner und auf Anfrage

Kursleitung
Alexandra Simón Rateike
2023_1-3_Kinder-Ballett_2_HP_VA_original

KINDERBALLETT 10 – 12 JAHRE (MITTWOCHS)

Termine
Mittwochs
Uhrzeit
16.45 – 17.45 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

In spielerischer und tänzerischer Form werden die Kinder für das klassische Ballett vorbereitet. Elemente sind v.a. Haltungsschulung, Förderung der Musikalität durch rhythmische Spiele und Tänze sowie die Förderung der Ausdruckskraft durch Improvisation.

Alter: 10 – 12 Jahre

Kursleitung
Sabine Roser
2020_10_Karin_Burkhardt_Tanzen_Singsaal_12_mb_original

TANZ & BEWEGUNG III

Termine
Mittwochs
Uhrzeit
09.45 – 10.30 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Bewegung ist Leben, Leben ist Bewegung! Freude und Spaß an der Bewegung und dem Rhythmus stehen hier im Vordergrund. Das Wechselspiel zwischen Spannung und Entspannung beim Tanzen und Bewegen bedeutet Kraft und Energie tanken, Gedanken Gedanken sein lassen und sich auf verschiedene Art und Weise beweglich und kräftig zu fühlen.

Gebühr

pro Monat € 35,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Kursleitung
Karin Schneider
2023_1-3_Kinder-Ballett_HP_VA_original

Kinderballet 4-6 Jahre Mittwochs

Termine
Mittwochs
Uhrzeit
14.30 – 15.15 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

In spielerischer und tänzerischer Form werden die Kinder für das klassische Ballett vorbereitet. Elemente sind v.a. Haltungsschulung, Förderung der Musikalität durch rhythmische Spiele und Tänze sowie die Förderung der Ausdruckskraft durch Improvisation.

Alter: 4 – 6 Jahre

Gebühr

 pro Monat: Euro 34,00

Kursleitung
Sabine Roser
2023_1-3_Kinder-Ballett_2_HP_VA_original

KINDERBALLETT 6 – 8 JAHRE (MITTWOCHS)

Termine
Mittwochs
Uhrzeit
15.30 – 16.30 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

In spielerischer und tänzerischer Form werden die Kinder für das klassische Ballett vorbereitet. Elemente sind v.a. Haltungsschulung, Förderung der Musikalität durch rhythmische Spiele und Tänze sowie die Förderung der Ausdruckskraft durch Improvisation.

Alter: 6 – 8 Jahre

Gebühr

pro Monat: Euro 39,00

Kursleitung
Sabine Roser
2023_01_12_a-cappella_chorprojekt_hp_va_original

A-Cappella-Chorprojekt

Termine
Donnerstags
Uhrzeit
20.00 – 21.40 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

A cappella mundi ist zu einem konstanten Chor gewachsen, der mit einem umfangreichen Repertoire auch gerne auftritt. Zusammen studieren wir Werke aus den verschiedensten Stilrichtungen ein: folkloristische Stücke, traditionelle ethnische Gesänge, Madrigale, Jazz und Pop sowie sakrale Vokalmusik unterschiedlicher Traditionen. Durch feine musikalische Arbeit wird versucht, tiefer in die Musik einzutauchen.
Das Erlebnis des gemeinsamen Singens steht im Mittelpunkt. Neue Teilnehmer*innen können gerne einsteigen. Besonders Männerstimmen und insbesondere Tenöre sind herzlich willkommen. Wer neu dazukommt, sollte sich Repertoirestücke aneignen können.

Seit Januar 2019 wird der Chor von Melchior Killian geleitet. Er studiert Schulmusik an der Musikhochschule Karlsruhe. Musik ist für ihn eine Sprache, die zu erlernen und zu benutzen zu den schönsten Momenten zählt.

Gebühr

pro Monat: € 17,00 / erm. € 13,00 (Bezahlung beim Veranstalter)

Kursleitung
Melchior Killian
2023_1-3_Flamenco_2_HP_VA_original

FLAMENCO FÜR ANFÄNGER

Termine
Donnerstags
Uhrzeit
18.00 – 19.00 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Wir widmen uns den Sevillanas. Dieser fröhliche Tanz stammt aus der andalusischen Folklore und wird bei allen Ferias und Fiestas in Andalusien getanzt. Wie immer habt Ihr genug Zeit, um Fragen zu stellen und natürlich Antworten zu erhalten. Kostenfreie Probestunden sind jederzeit möglich. Wenn Ihr Fragen habt, ruft mich bitte an.

Gebühr

pro Stunde € 10,00

erm. pro Stunde € 5,00 für Schüler, Studenten und auf Anfrage

Kursleitung
Alexandra Simón Rateike
2023_1-3_Kinder-Ballett_5_HP_VA_original

BALLETT 13 – 16 JAHRE (DONNERSTAGS)

Termine
Donnerstags
Uhrzeit
16.30 – 17.30 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Alter: 13 – 16 Jahre

Gebühr

pro Monat: Euro 39,00

Kursleitung
Sabine Roser
2020_10_Karin_Burkhardt_Tanzen_Singsaal_12_mb_original

TANZ & BEWEGUNG IV

Termine
Donnerstags
Uhrzeit
19.00 – 19.45 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Bewegung ist Leben, Leben ist Bewegung! Freude und Spaß an der Bewegung und dem Rhythmus stehen hier im Vordergrund. Das Wechselspiel zwischen Spannung und Entspannung beim Tanzen und Bewegen bedeutet Kraft und Energie tanken, Gedanken Gedanken sein lassen und sich auf verschiedene Art und Weise beweglich und kräftig zu fühlen.

Gebühr

pro Monat € 35,00
(Bezahlung bei der Kursleiterin)

Kursleitung
Karin Schneider
2023_1-3_Kinder-Ballett_2_HP_VA_original

KINDERBALLETT 5 – 7 JAHRE (DONNERSTAGS)

Termine
Donnerstags
Uhrzeit
15.30 – 16.15 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Singsaal – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

In spielerischer und tänzerischer Form werden die Kinder für das klassische Ballett vorbereitet. Elemente sind v.a. Haltungsschulung, Förderung der Musikalität durch rhythmische Spiele und Tänze sowie die Förderung der Ausdruckskraft durch Improvisation.

Alter: 5 – 7 Jahre

Gebühr

pro Monat: Euro 34,00

Kursleitung
Sabine Roser
2023_1-3_Hiphop_Stepptanz_neu_HP_VA_original

HIPHOP & STEPP-TANZ

Termine
Freitags
Uhrzeit
17.00 – 17.45 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Wer Musik und Rhythmus im Blut hat, ist beim HipHop und Stepp-Tanz voll und ganz in seinem Element.

Neben dem Erlernen und Üben einzelner Schritte und Kombinationen erarbeiten wir in diesem Kurs sowohl einen HipHop- als auch einen Stepp-Tanz.

Alter: ab 7 Jahren

Gebühr

€ 123,00 April – Juli 2024/ 12-stündiger Kurs (Bezahlung bei der Kursleiterin)

Kursleitung
Sabine Roser
2023_1-3_Stepptanz_HP_VA_original

STEPP-TANZ II

Termine
Freitags
Uhrzeit
18.00 – 19.00 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Stepp-Tanz heißt: Tanzrhythmus hörbar machen. Wer erinnert sich dabei nicht an Fred Astaire und Gene Kelly? Durch kleine Eisenplatten an Ballen und Absatz der Schuhe musizieren wir mit den Füßen, wobei der gesamte Körper in die Bewegung einbezogen wird und so am Ende des Kurses ein fertiger Tanz steht.

Alter: Jugendliche & Erwachsene, Mittelstufe bis Fortgeschrittene

Gebühr

€ 129,00 (Apr. – Jul. 2024 / Jeweils Freitags / Bezahlung bei der Kursleiterin)

Kursleitung
Sabine Roser
2023_1-3_Stepptanz_HP_VA_original

STEPP-TANZ I

Termine
Freitags
Uhrzeit
18.00 – 19.00 Uhr
Ort
Kulturhaus Osterfeld | Raum 402 – 4.OG
mehr anzeigen weniger anzeigen
Informationen

Stepp-Tanz heißt: Tanzrhythmus hörbar machen. Wer erinnert sich dabei nicht an Fred Astaire und Gene Kelly? Durch kleine Eisenplatten an Ballen und Absatz der Schuhe musizieren wir mit den Füßen, wobei der gesamte Körper in die Bewegung einbezogen wird und so am Ende des Kurses ein fertiger Tanz steht.

Alter: Jugendliche & Erwachsene Anfänger bis Mittelstufe

Gebühr

€ 129,00 (3 Monate/ Jeweils Freitags / Bezahlung bei der Kursleiterin)

Kursleitung
Sabine Roser