Wir sind wieder da!

Bilder_News_09.25_Wir_sind_wieder_da_original

Bis zum Ende des Jahres gibt es im Kulturhaus Osterfeld noch viele Highlights zu erleben! Neben zahlreichen Comedy- und Kabarettstars wie z.B. Muhsin am 30.09. oder Bernd Stelter am 08.10. gibt es Zauberei (JUNGE JUNGE! 02.10.; Helge Thun) Konzerte und Theater die begeistern.

 Noch im September (25.09.) besucht uns Lars Reichow. mit seinem neuen Programm Boomerland. Boomer – das sind keine seltenen Tiere oder vom Aussterben bedrohte Kuscheltiere, sondern Millionen Menschen, die zwischen 1950 und 1970 geboren sind. Reichow will dieser Generation ein Denkmal setzen und gleichzeitig eine Brücke bauen bis in die Generation der Millennials, der Generation Z.

 Am 26.09. kommt Luke Dimon zu uns. Er lügt! Das ist die Wahrheit! Der charmante Entertainer, „Deutscher Meister der Zauberkunst“ Luke Dimon, fasziniert mit Vielseitigkeit: Zauberei, Comedy, Bauchreden, Gesang, Interaktion mit dem Publikum, Mentalmagie und Poesie. Seine Show begeistert mit Humor, Spontaneität und erstklassigem Handwerk. 

 Technologie-affin und immer online! Mit diesen Eigenschaften werden heutzutage die Jugendlichen der Generation Z gerne beschrieben. Grund genug für die EigenArtler sich kreativ mit dem Thema Medienkonsum im Stück GenZukunft auseinanderzusetzen. Was macht es mit unseren Gefühlen, wenn alles im Netz vielleicht Fake ist? Wird unser echtes Leben dann selbst zum Fake? Erleben sie ein ganz besonderes Theaterstück im Kulturhaus. Premiere ist der 27.09..

Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist es richtig und wichtig, dass einer gegen den Irrsinn anspielt. Aufgeben ist keine Option. In seiner Show "Weitermachen" geht es Christoph Sieber um gesellschaftliche Irrungen und Wirrungen, um Zusammenhalt und das, was uns trennt. Sieber präsentiert eine Vielzahl seiner Figuren und zeigt auf, dass Hoffnung und Humor immer noch siegen können.

 Richtig komisch wird es am 10.10. wenn Jochen Malmsheimer im großen Saal des Kulturhauses auftritt. An diesem Abend kommen weder Elenantilopen noch Bromelien vor, weil die, vollkommen zu Recht, streng geschützt sind. Zudem geht es, neben allerlei Absonderlichkeiten, um den Fundamentalirrtum Radfahren und andere mittelgroße Fragen.

 Im Matti Klein Soul Trio haben sich drei Seelenverwandte im Namen des Grooves zusammengetan. Warme Wurlitzer-Klänge des Bandleaders Matti Klein begleiten die Songs, in denen vibrierender Soul-Jazz und der Instrumental-Funk von The Meters oder The Crusaders organisch neben HipHop-Elementen oder spacigem Post-Rock stehen. Das Konzert findet am 07.11. im Studio des Kulturhauses statt.